Mitgliedervorteil
Veranstaltungen
Informationsaustausch
Forum Marketing
In unserem Forum Marketing treffen sich die Marketingverantwortlichen unserer Mitgliedbetriebe. Begleitet wird das Forum wissenschaftlich von unserem Partner der FH Westküste mit dem INSTITUT FÜR REGIONALE MARKETINGFORSCHUNG UND BERATUNG.
Das waren unsere Themen:
Veralteter Shortcode. Verwende „Die Uhr tickt: Bestehende Entgeltumwandlungen sind ab 2022 zuschusspflichtig“ Für Arbeitgeber endet die Übergangsfrist aus dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) für bestehende Verträge am 31.12.2021. Dann muss auch bei vor 2019 abgeschlossenen Verträgen ein Zuschuss in Höhe von 15% auf den Entgeltumwandlungsbetrag gewährt werden. Doch ist das wirklich so oder gibt es Ausnahmen? Wie ist das Handling im Umgang mit den Mitarbeitern und den Versicherungsgesellschaften bzw. Pensionskassen? Und wie sieht es mit einer Haftung aus, wenn ich als Arbeitgeber diese gesetzliche Verpflichtung ignoriere? Fragen über Fragen, die von Herrn Klaus Decker gewohnt knackig beantwortet werden. Abgerundet wird das Thema mit einem Überblick über die weiteren relevanten Regelungen des BRSG sowie der Erfassung aller unternehmensindividueller Regelungen im Rahmen einer Versorgungsordnung/Betriebsvereinbarung. Veränderungen hier, „neue Normalität“ da. Die letzten 18 Monate haben Unternehmern und Mitarbeitern viel abverlangt. In jeder Hinsicht. Mittlerweile ist klar, dass die alte Normalität nicht mehr zurückkehren wird. Zu viel ist passiert bei Kunden und Partnern, dem Konsumverhalten der Kunden, bei uns Unternehmern selbst und auch bei den Mitarbeitern, weil wir heute vielfach anders arbeiten, neue Aufgaben übernehmen und uns auf neue Kundenanforderungen einstellen. Was bedeutet das für unser Unternehmen, uns Unternehmern und unsere Mitarbeiter? Wie bewältigen wir das gemeinsam? In unserem nächsten „Digitalen Themencafé“ möchten wir Ihnen den Trend Low Code näher bringen und zeigen, wie Sie die digitale Transformation damit im Unternehmen beschleunigen können. Viele haben in den letzten 1,5 Jahren ihre Sicherheitsreserven aufbrauchen müssen. Der Handlungsspielraum ist eng, es bleibt wenig Spielraum für Ineffizienzen und Fehler. Aber gerade weil Corona unser Leben an vielen Stellen umgekrempelt hat, ist gerade ein guter Moment, die eigenen Prozesse und Arbeitsweisen auf den Prüfstand zu stellen. Worauf man dabei achten sollte, und welche Wege gangbar sind, wird in diesem Vortrag diskutiert. In diesem Vortrag geht es darum, Wege für kleine und mittelständische Unternehmen aufzuzeigen, wie sie trotz der schwierigen Rahmenbedingungen, die uns die Corona-Pandemie auferlegt, die eigenen Prozesse nachhaltig und effizient gestalten können.
stattdessen.Digitales Themencafe – Die Uhr tickt: Bestehende Entgeltumwandlung sind ab 2022 zuschusspflichtig
Forum Personal – Gesundheitsorientierte Führung
Digitales Themencafe – Zurück zur Normalität – Der CHANGE als CHANCE
Erleben Sie in dem „besonderen“ Themencafe-Setting von CHANGE COACH Ulf Schilke (USc+p, coaching und consulting) und Nikolaus Meißner (Geschäftsführer MEISSNER EXPO GmbH), wie Sie mit einem Förderprogramm Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmer gleichermaßen „mitnehmen“ in die Zukunft. Sehen Sie am lebenden Beispiel, dass Veränderung nicht nur Risiko bedeutet, sondern mindestens gleichermaßen auch Chance. Erfahren Sie, wie die MEISSNER EXPO GmbH neue Wege geht, um in einer sich stark verändernden Branche weiter attraktiv für Kunden und Mitarbeiter zu sein.Erfahren Sie, wie und wo Sie solche CHANCEN nutzen können, damit Sie und Ihr Team mit mehr Klarheit und Sicherheit in die Zukunft gehen.Digitales Themencafe – Einfache Lösungen mit Microsoft 365
Komplexe, teure und mäßig intuitive Branchensoftware gibt es genug, dachten sich die Gründer der EinfachMachen GmbH. Warum Digitalisierung nicht einfach machen und einfach machen?
Digitalisierung ist kein Hexenwerk und oftmals sind es einfache Probleme, dessen Lösung großen Mehrwert für Unternehmen bedeuten. Dafür brauch es nicht immer ein neues ERP System oder eine umfangreiche Beratung + Planungsprozesse. Einfach mal machen!
Mit ihren Dienstleistungen im Bereich der Low Code Softwareentwicklung und Prozessautomatisierung machen sich die jungen Unternehmer den Werkzeugkasten von Microsoft 365 für ihre Kunden zunutze. Binnen weniger Tage oder Wochen werden maßgeschneiderte Apps und Workflows entwickelt, die pragmatisch, schnell und kosteneffizient Mehrwert für die Partner schaffen. Die Lösungen werden gemeinsam mit Usern entwickelt, was Kreativität, Ausrichtung am Business Prozess und die Akzeptanz des digitalen Wandels fördert.Digitales Themencafe – Erfolgsfaktor Prozesseffizienz
Was sind die relevante Prozesse in meinem Unternehmen?
Wann sind sie effizient?
Wie mache ich sie effizienter, wenn sie es bisher noch nicht sind?
Wieso sollte ich jetzt in meine Prozesse Zeit und Geld investieren, wo andere Probleme weit dringlicher erscheinen?
Anhand dieser Leitfragen beleuchtet der Vortrag Prozesse aus einer pragmatischen Sicht, und erklärt, warum Prozessoptimierung „mit dem Rotstift“ selten nachhaltig ist. Stattdessen werden die Teilnehmer des Themencafes eingeladen, eine zielorientierte Sicht auf ihre Prozesse einzunehmen und die eigenen MitarbeiterInnen mit einer gehirngerechten Herangehensweise mit auf die Reise zu nehmen.
Bevorstehende Veranstaltungen:
Veralteter Shortcode. Verwende Keine Veranstaltungen gefunden.
stattdessen.