Zum Inhalt springen

Mitgliedervorteil

Veranstaltungen

Informationsaustausch

Forum Personal

In unserem Forum Personal informieren wir über aktuelle Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie Mitarbeiterbindung, Social Media Recruiting, Führung in Krisen oder Betriebliche Gesundheitsförderung. Die Personalverantwortlichen der Mitgliedbetriebe tauschen sich nicht nur branchenübergreifend aus, sondern erarbeiten gemeinsam „Werkzeugkästen“ von Praktikern für Praktiker. Begleitet wird das Forum wissenschaftlich von unserem Partner der FH Westküste mit dem WinHR – Westküsteninstitut für Personalmanagement. Hier lesen Sie mehr.

Das waren unsere Themen:

Veralteter Shortcode. Verwende

Vorstandssitzung

Datum: 30. Mai 2022
Uhrzeit: 00:00 - 00:00

Digitales Themencafe – Energiewende – Ein Matratzenhersteller als Leuchtturmprojekt

Datum: 20. Mai 2022
Uhrzeit: 09:00 - 10:00
Ort: Zoom
Digitales Themencafé

Im nächsten Digitalen Themencafe wird Herr Heino Wulff (Wulff Med Tec GmbH) die Entwicklungsschritte seines Unternehmens hinsichtlich einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie darstellen.
Dabei greift die Versorgung von Strom, Wärme und Mobilität im Sinne der drei Sektorenkopplung ineinander. Die Steigerung des Autarkiegrades hat neben dem ökologischen Aspekt gleichfalls wirtschaftliche Vorteile, da das Unternehmen zunehmend unabhängig von steigendenden Energiekosten ist. Ebenfalls wird Herr Wulff das Thema Elektromobilität thematisieren, welches aufgrund der steuerlichen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein sehr attraktiver Weg der Mitarbeiterbindung und -wertschätzung sein kann.

UVUW Mitgliederversammlung

Datum: 12. Mai 2022
Uhrzeit: 16:30 - 17:30
Ort: Am Messeplatz, Husum

Digitales Themencafe – Erfahrungen mit der 25h Woche

Datum: 6. Mai 2022
Uhrzeit: 09:00 - 10:00
Ort: Zoom
Digitales Themencafé

Die Steuerberatungskanzlei Erich Erichsen aus Schenefeld lebt die 25 Stunden Woche.

Wie kommt man auf so eine verrückte Idee?!? Erich Erichsen: „Alles begann im Sommer 2019 mit einem Artikel von Lasse Rheingans zu seinem Buch „Die 5-Stunden-Revolution“. Es folgte im August der Download als Hörbuch und ein heißer Samstagnachmittag im Strandkorb und ich war nicht nur fasziniert über die Hör-Art das Buches, sondern es hatte mich vollends gepackt! Ich habe das Buch an diesem besagten Samstag in einem Rutsch durchgehört und sagte zu meiner Frau: „Das machen wir auch in der Kanzlei“.

Die Umsetzung folgte mit seinen Mitarbeitern in den nächsten Monaten. Es entstand ein Kanzleileitfaden, wie man in diesem neuen System miteinander zusammen arbeiten und umgehen möchte.

Absolute Digitalisierung und der Wille zur Automatisierung sind nach Erichsen die Basis dieses revolutionären Arbeitszeitmodells. Die Grundlagen gab es schon vorher in der Kanzlei. 2020 wurde gestartet.

Seit nunmehr 2 Jahren und 2 Monaten lebt die Kanzlei die 25h Woche. Es folgte mediale Aufmerksamkeit und eine eigene Dynamik des Themas.

Wir laden Sie ein, von sich von Herrn Erichsen in dieses Arbeitszeitmodell entführen zu lassen und von den Höhen und Tiefen bei der Einführung dieses Arbeitszeitmodells inspirieren zu lassen.

Mit dabei sein wird auch unser Geschäftsführer Sebastian Koch, um als Fachanwalt für Arbeitsrecht arbeitsrechtliche Fragen während der Veranstaltung zu beantworten.

Forum Personal – Online-Personalauswahl

Datum: 2. Mai 2022
Uhrzeit: 15:00
Ort: FH Westküste, Heide
Forum Personal
Diesmal wollen wir uns mit der Digitalisierung im Personalauswahlprozess beschäftigen. Dafür steht uns neben der Kompetenz der FH Westküste zusätzlich die Kompetenz der Nordakademie (Elmshorn) zur Verfügung.
15:00 Uhr Begrüßung: Ken Blöcker (UVUW) & Prof. Dr. Tim Warszta (WinHR)
Impulsvortrag 1: Prof. Dr. David Scheffer & Dirk Johannßen (NORDAKADEMIE) über die Unterstützung von Künstlicher Intelligenz in Auswahlentscheidungen.
Impulsvortrag 2: Katharina Fuhrmann (WinHR) über die Entwicklung eines Anforderungsprofil-Generators.
Worldcafé: An den Tischen werden verschiedene digitale Auswahlinstrumente vorgestellt und deren Einsatz in der Praxis diskutiert.
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung.
Sie erwartet am 2. Mai 2022 neben zwei Impulsvorträgen aus der Wissenschaft ein spannender Austausch gemeinsam mit anderen Personalverantwortlichen aus der Region in der Fachhochschule Westküste in Heide.

 

stattdessen.

Bevorstehende Veranstaltungen:

Veralteter Shortcode. Verwende

Keine Veranstaltungen gefunden.

stattdessen.