Zum Inhalt springen

Mitgliedervorteil

Veranstaltungen

Informationsaustausch

Forum Personal

In unserem Forum Personal informieren wir über aktuelle Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie Mitarbeiterbindung, Social Media Recruiting, Führung in Krisen oder Betriebliche Gesundheitsförderung. Die Personalverantwortlichen der Mitgliedbetriebe tauschen sich nicht nur branchenübergreifend aus, sondern erarbeiten gemeinsam „Werkzeugkästen“ von Praktikern für Praktiker. Begleitet wird das Forum wissenschaftlich von unserem Partner der FH Westküste mit dem WinHR – Westküsteninstitut für Personalmanagement. Hier lesen Sie mehr.

Das waren unsere Themen:

Veralteter Shortcode. Verwende

Digitales Themencafe – Kritische Presseanfragen souverän meistern

Datum: 29. April 2022
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Zoom
Digitales Themencafé

In TV-, Radio- oder Print-Interviews sind Unternehmenssprecher:innen und Geschäftsführer:innen immer wieder konfrontiert mit kritischen oder suggestiven Fragen sowie Unterstellungen. Diese inhaltlich und rhetorisch souverän zu parieren und auf die eigenen Kernbotschaften zurückzukommen, ist die hohe Kunst.

In diesem einstündigen Kompakt-Webinar erhalten die Teilnehmenden Ideen, wie sie sich geschickt verhalten – etwa mit der richtigen Geisteshaltung, der „Positiven Einwand-Behandlung“ oder der „Brückentechnik“.

Forum Marketing – Ihre Marke als Wertschöpfungsfaktor

Datum: 26. April 2022
Uhrzeit: 15:00
Ort: FH Westküste
Forum Marketing

Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie: Prof. Arnd Zschiesche, Markensoziologe und seit Sommer 2021 Nachfolger von Prof. Hans-Dieter Ruge am Lehrstuhl für Marketing an der FH Westküste, wird über die unabänderlichen Prinzipien von Markenaufbau und Markenführung sprechen. Die Marke wird als soziales Phänomen in der Wirtschaftswelt erkennbar, das Soziale als eigentlicher hard-fact im Unternehmen deutlich. Zahlreiche Praxis-Beispiele verdeutlichen, warum Menschen auch im März 2022 immer noch Leistung(en) kaufen und keine Emotions – auch der beste Purpose ersetzt bisher noch keine Spülmaschine oder mäht uns den Rasen. Der Fokus muss konsequent auf die eigene Leistung gesetzt werden: Ein Vorgehen, welches generell im Mittelstand deutlich stärker verankert ist, weil sich hier Marketing und Kommunikation oftmals noch nicht komplett von der Wertschöpfungskette abgetrennt haben (im Gegensatz zum Marketing vieler Konzerne). Erfahren Sie, wie Sie Ihre Leistungen effizient in Szene setzen können und warum Vertrauen die einzig relevante Emotion für jede Marke ist.

Mitgliederversammlung Förderkreis

Datum: 21. April 2022
Uhrzeit: 15:30 - 16:00
Ort: UVUW Geschäftsstelle, Itzehoe

Förderkreis Vorstandssitzung

Datum: 21. April 2022
Uhrzeit: 15:00 - 15:30
Ort: Geschäftsstelle UVUW, Itzehoe

Digitales Themencafe – Cyberkriminalität

Datum: 25. März 2022
Uhrzeit: 09:00
Ort: Zoom
Digitales Themencafé

In der Ukraine tobt ein Krieg; dieser findet ebenfalls im Netz statt – und auch im Norden gibt es bereits Hacker-Angriffe. Die SHZ berichtet am 2. März 2022 über Angriffe auf Windräder über das „Ka-Sat“-Satelliten-Netzwerk. Fakt ist, dass die kritische Infrastruktur von Unternehmen geschützt werden muss. Viele Firmeninhaber machen sich darum aktuell Gedanken über Cyberkriminalität.

Dieser Impulsvortrag beleuchtet genau, was Cyberkriminalität genau ist, welche Arten dazugehören und wie Sie sich davor schützen können. Thomas Holst und Thies Kracht, IT-Sicherheitsexperten der BT Nord, erklären, wie Unternehmen mit dem Thema umgehen sollten. Ferner berichten sie über aktuelle Maßnahmen des Wirtschaftsministeriums Schleswig-Holstein und Fördermöglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen.

stattdessen.

Bevorstehende Veranstaltungen:

Veralteter Shortcode. Verwende

Keine Veranstaltungen gefunden.

stattdessen.