Mitgliedervorteil
Veranstaltungen
Informationsaustausch
Forum Personal
In unserem Forum Personal informieren wir über aktuelle Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie Mitarbeiterbindung, Social Media Recruiting, Führung in Krisen oder Betriebliche Gesundheitsförderung. Die Personalverantwortlichen der Mitgliedbetriebe tauschen sich nicht nur branchenübergreifend aus, sondern erarbeiten gemeinsam „Werkzeugkästen“ von Praktikern für Praktiker. Begleitet wird das Forum wissenschaftlich von unserem Partner der FH Westküste mit dem WinHR – Westküsteninstitut für Personalmanagement. Hier lesen Sie mehr.
Das waren unsere Themen:
Veralteter Shortcode. Verwende Im digitalen Themencafé wird Niels Christiansen (Geschäftsführer von sustaineration) zum Thema „Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)“ informieren. Im Einzelnen: Wandel & Widerstand in Unternehmen – Veränderungsprozesse erfolgreich durchführen Ob es nun um die Nachfolge geht, eine Umstrukturierung innerhalb eines Teams oder des ganzen Unternehmens, eine neue Führungskraft oder die Einführung neuer Arbeitsweisen (Stichwort „New Work“): Es verändert sich ständig etwas. Und mit diesem Wandel kommt oft auch der Widerstand. Kennen Sie das, wenn Sie Ihrem Team eine Veränderung bekannt geben (z.B. „Ab nächsten Monat arbeiten wir mit der Software XYZ.“ Oder „Das hier ist Herr Meier, Ihr neuer Teamleiter.“) und mindestens eine Person, meist noch mehr, genervt die Augen verdrehen und Sie aus den hinteren Reihen Gestuschel hören, dass das doch eh nichts wird? Das kann so weit gehen, dass die geplante Veränderung boykottiert wird. Was tun? Wie wird die Veränderung umgesetzt, sodass alle am selben Strang ziehen und das operative Geschäft optimal weiterläuft? Das erfahren Sie in dem einstündigen Vortrag am 18. Juni 2021 um 9.00 Uhr Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Workbook zugeschickt, damit Sie Ihre individuellen Themen optimal mit neuen Impulsen unterstützen können. Insolvenz als Chance – Insolvenz in Eigenregie versus weitere Verschuldung im Zuge der Themen: Expertise HCM: Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Sanierungsberatung von Unternehmen. Dabei reicht das Angebot von der Ermittlung der Gründe, die zur Krise geführt haben, bis zur Aufstellung von Möglichkeiten zur Bewältigung der Unternehmenskrise. Dabei ist gewährleistet, dass der Unternehmer langfristig begleitet und beraten wird, um die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen sicher zu stellen. Dazu gehören neben den Verhandlungen mit Gläubigern, wie Lieferanten, Finanzämter und Banken, auch mögliche Umfinanzierungen bzw. die Beschaffung neuer Mittel. Dies könnte über eine eigene Beteiligungsgesellschaft sowie über einen Investoren-Pool erfolgen. Damit ist es in der Regel möglich, auch in schwierigen Situationen, zusätzliche Liquidität für das Unternehmen zu ermöglichen, um für den Neustart ausreichend gerüstet zu sein. Ist es nicht absurd? Wir achten auf unser Geld, hetzen oft von Verpflichtung zu Verpflichtung… und was ist uns weitgehend egal? Unsere Zeit. Dabei ist sie unser wertvollstes Gut – denn sie ist endlich und stark limitiert. Jeden Tag aufs Neue entscheiden wir darüber, wie wir die 86.400 Sekunden des Tages nutzen. Glücklich durch Effizienz Zum Referenten: Sie haben in ihrem Unternehmer-Netzwerk vertrauensvolle Menschen, die ebenfalls ihre Effizienz und Produktivität im Alltag steigern möchten? Mit ihrer persönlichen Empfehlung ist jeder in unserem Netzwerk willkommen und wir freuen uns auf viele stärkende Kontakte unserer Gemeinschaft. stattdessen.Digitales Themencafe – Nachhaltigkeitsberichterstattung
– Umsetzung der EU-Berichtspflicht (CSR-RUG)
– Wer muss berichten?
– Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) zur Erfüllung der EU-Berichtspflicht
– Ziele und Vorteile des DNK
– Die 20 Kriterien des DNK
– Funktionen der DNK-Datenbank
– Varianten der DNK-Berichterstattung und Kommunikation der Erklärung zum Deutschen NachhaltigkeitskodexDigitales Themencafe – Wandel & Widerstand in Unternehmen / Veränderungsprozesse erfolgreich durchführen
Digitales Themencafe – Insolvenz als Chance – Insolvenz in Eigenregie versus weitere Verschuldung im Zuge der Pandemie
– Aktuelles Situation Insolvenz / Sanierung / Restrukturierung – eine Übersicht
– Was ist erlaubt, was muss beachtet werden
– Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturoerungsgesetz (StaRUG) 2021
– Insolvenz in Eigenregie – Welche Möglichkeiten gibt es?
– Vorteile für Schuldner und Gläubiger
– Insolvenzplanverfahren – Wie kann der Neustart gelingen?
– Anonymisiertes Praxisbeispiel
– Insolvenz in Eigenregie vs. Verschuldung in Pandemiezeiten – Eine Zusammenfassung und Einordnung
Als mittelständische Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft hat HCM es sich seit 25 Jahren zur Aufgabe gemacht, vor allem kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland zu unterstützen. Dabei liegen die Tätigkeiten hauptsächlich in der Beratung bei Nachfolgeregelungen, Sanierungsbegleitungen, Wachstumsfinanzierungen und in der Beschaffung von Eigen- und Fremdkapitalmitteln. Aber auch alternative Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen in der Krise gehören dazu.Forum Personal – Arbeitgeberbewertung
Digitales Themencafe – Zeitmanagement
„Entgifte dein Leben von Zeitverschwendung“
Florian Friebus arbeitete sich über mehr als zehn Jahre die Karriereleiter eines der größten Allfinanzvertriebe Deutschlands hinauf, wo er aktuell in leitender Position ist. Parallel machte er einen Fachwirt, absolvierte erfolgreich seinen Bachelor in Internationales Finanzmanagement. Außerdem gründete er in 2017 mit einem Geschäftspartner einen Onlinehandel für Elektronikgeräte, ist Präsident eines Vereins, der sich für die Interessen von leitenden Angestellten engagiert, gründete mit zwei Geschäftspartnern in 2020 ein StartUp für effizientere Bestellungen in der Gastronomie und sitzt im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft. Er gibt regelmäßig Schulungen zum Thema „Effizienz am Arbeitsplatz“.
Bevorstehende Veranstaltungen:
Veralteter Shortcode. Verwende Keine Veranstaltungen gefunden. stattdessen.