
Gut gestaltete Nachhaltigkeitsberichte bieten nicht nur Transparenz für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitende, sondern auch eine Chance, das eigene Unternehmen als verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert zu positionieren. Zwei unserer Mitgliedsunternehmen in der UVUW-Mitgliedschaft zeigen, wie es gelingen kann:
Best Practices aus der UVUW-Mitgliedschaft
Die Unternehmen Schütt Holzbau und Sustaineration haben beeindruckende Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht. Sie zeigen anschaulich, wie nachhaltige Maßnahmen und Unternehmenswerte kommuniziert werden können. Diese Berichte dienen als Praxisbeispiel und Inspiration für andere Unternehmen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigen möchten.
Mit unserer neuen Rubrik GoodNews im UVUW-Newsletter und auf unserer Website möchten wir positive Entwicklungen aus der Wirtschaft hervorheben. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, erfolgreiche Projekte und Best Practices sichtbar zu machen. Die UVUW-Mitgliedschaft bietet Unternehmen eine Plattform, um voneinander zu lernen und sich über nachhaltige Strategien auszutauschen. Die hier vorgestellten Nachhaltigkeitsberichte sind ein großartiges Beispiel dafür, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsstrategie professionell darstellen und gleichzeitig ihr Marketing stärken können.
📥 Hier geht’s zum Download:
🔗 Schütt Holzbau – Nachhaltigkeitsbericht 2023
🔗 Sustaineration – Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022
Nutzen Sie diese Beispiele als Anregung für Ihr eigenes Unternehmen. Ein Nachhaltigkeitsbericht kann eine wertvolle Investition in die Zukunft sein – für mehr Transparenz, eine stärkere Marke und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die UVUW-Mitgliedschaft bietet Ihnen dabei wertvolle Impulse und eine starke Gemeinschaft.
Wir organisieren während des Jahres einige Veranstaltungen mit interessanten Vorträgen für unsere UVUW Mitglieder. Im letzten Jahr zum Beispiel unseren jährlichen „Abend im Theater„. Rund 200 Gäste waren von dem inspirierenden Vortrag von Prof. Dr. Antje Boetius begeistert, die eindrucksvoll die Folgen des Klimawandels auf die Tiefsee und den Arktischen Ozean schilderte. Durch eine Mitgliedschaft im UVUW haben Sie die Möglichkeit, an ähnlichen spannenden Vorträgen, die manchmal in Präsenz, aber auch digital stattfinden kostenfrei teilzunehmen. Netzwerken inklusive. Werden Sie hier Mitglied es lohnt sich!