Zum Inhalt springen

Mitgliedervorteil

Veranstaltungen

Veranstaltung

Digitales Themencafé

Einmal im Monat wird es hier um branchenübergreifende aktuelle Themen gehen, z. B. Innovationen, Personal, Arbeits- und Steuerrecht etc. 

Das waren unsere themen:

Digitales Themencafe – Mehrwert UV Kooperation Schule

Datum: 28. April 2023
Uhrzeit: 09:00 – 10:00
Ort: Zoom
Digitales Themencafé

Als UVUW führen wir seit Jahrzehnten mit unserem gemeinnützigen Förderverein das Wirtschaftsplanspiel WIWAG bei uns in der Region durch. Wir möchten Schülerinnen und Schülern näher bringen, was es bedeutet ein mittelständisches Unternehmen zu leiten. Ökonomie, Ökologie und Soziales – welche inneren und äußeren Einflussfaktoren bestimmen über einen nachhaltigen Erfolg? WIWAG basiert auf einer interaktiven Unternehmenssimulation und verfügt über einen modularen Aufbau, so dass auch komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge schrittweise und umfassend erlernt werden. (weitere Infos: https://www.teacheconomy.de/planspiele/wiwag/ ).

In der Vergangenheit haben wir die Planspiel ausschließlich bei den Unternehmen vor Ort durchgeführt. Zukünftig soll WIWAG auch in den Schulen gespielt werden können. Um innerhalb der Projektwoche eine Verzahnung von Theorie und Praxis herzustellen, wird eine Kooperation mit regionalen Unternehmen angestrebt. Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter könnten die Projektwoche in Form von übernommenen Themenlektionen oder als fiktive Investoren bei der Abschlussveranstaltung bereichern. Hierdurch ergeben sich Synergieeffekte für Schule und für die Wirtschaft, indem sich Unternehmen in Schule durch einen direkten Kontakt zu den Schülerinnen sowie Schülern präsentieren können und die Lernenden gleichzeitig Unternehmen kennenlernen. Diese Kooperationen sorgen für eine gegenseitige Vernetzung und stellt eine wesentliche Basis für die Nachwuchsgewinnung der Unternehmen dar. Gleichzeitig eröffnen sich ggf. neue berufliche Wege für die Schülerinnen und Schüler.

In unserem Digitalen Themencafe am 28. April um 9:00 Uhr möchten wir Ihnen das Wirtschaftsplanspiel WIWAG einmal vorstellen.

Digitales Steuerrecht – Mehr aktuelles Steuerrecht

Datum: 24. März 2023
Uhrzeit: 09:00 – 10:00
Ort: Online
Digitales Themencafé

Digitales Themencafe – ChatGPT mal friesisch nüchtern

Datum: 24. Februar 2023
Uhrzeit: 09:00 – 10:00
Ort: Online
Digitales Themencafé

Dr. Christian Wiele wagt einen friesisch-nüchternen Blick auf ChatGPT. Was ist ChatGPT? Was kann das System, was nicht? Welche Auswirkungen sind absehbar? Wie sollen wir mit System wie ChatGPT umgehen? Und welche Möglichkeiten ergeben sich aus Sicht der Wirtschaft?
Dr. Wiele von der Atlantic Tech & Candy GmbH aus St. Peter-Ording beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, aber auch mit neuen Arbeitsformen und den Chancen und Auswirkungen der Digitalisierung.

Digitales Themencafe – Grüner Wasserstoff aus der Region. Wege einer effizienten, effektiven und wirtschaftlichen Umsetzung

Datum: 27. Januar 2023
Uhrzeit: 09:00 – 10:00
Ort: Zoom
Digitales Themencafé

Digitales Themencafe – Ära der langfristigen Energielieferverträge zu Ende?

Datum: 14. Oktober 2022
Uhrzeit: 09:00 – 10:00
Ort: Zoom
Digitales Themencafé

Viele Unternehmen stehen vor der Situation, dass der Energieliefervertrag ausläuft und der Energieanbieter keine langfristigen und teilweise auch keine kurzfristigen Folgeverträge mehr anbietet. Es stellt sich die Frage ob und wie man ab Tag X beliefert wird und zu welchen Kosten. Schließlich gibt es für Unternehmen keine Grundversorgung wie es für Privathaushalte der Fall ist. Die Verunsicherung ist groß. Wie ist der rechtliche und praktische Ablauf, wenn der Anbieter keinen Folgevertrag mehr anbietet? Was ist zu tun? Wie funktioniert die Beschaffung und Belieferung am Spotmarkt?

Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) und Geschäftsführer der Stadtwerke Brunsbüttel, Andreas Wulff, wird  im Rahmen unseres Digitalen Themencafe die Situation aus seiner Sicht einschätzen.

Mit dabei sind auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Elmshorn, Sören Schuhknecht, und der Geschäftsführer der Stadtwerke Heide, Stefan Vergo.

Bevorstehende Veranstaltungen:

There are no future events.