Zum Inhalt springen

Archiv

Kategorie: Newsletter

Zwei erfolgreiche WIWAG-Planspiele im UVUW – Azubis erleben Wirtschaft live

Gleich zwei Mal wurde in den vergangenen Wochen der virtuelle Unternehmenswettbewerb „WIWAG“ im Rahmen eines dreitägigen Planspiels für Auszubildende unserer Mitgliedsunternehmen erfolgreich durchgeführt – mit durchweg positiver Resonanz von Teilnehmenden und Unternehmen. Heide & Itzehoe als Gastgeberorte         Kreis Dithmarschen und Nordfriesland              Kreis Pinneberg und Steinburg Die erste Runde fand vom 25. bis 27. August 2025 in den Räumen der VR Bank Westküste in Heide statt und richtete sich an Mitgliedsunternehmen

Weiterlesen »

Erstes UVUW-Treffen für Jungunternehmer*innen

Gelungener Auftakt: Erstes UVUW-Treffen für Jungunternehmer*innen #Jungunternehmer | #Existenzgründung | #Übernahme | #Geschäftsführung Mit einem inspirierenden Abend voller persönlichem Austausch, praxisnaher Gespräche und neuer Perspektiven ist das erste UVUW-Treffen für Jungunternehmer*innen am 18. Juni 2025 in Burg erfolgreich gestartet. Eingeladen waren Gründerinnen, Unternehmensnachfolgerinnen und junge Geschäftsführer*innen, die den Schritt in die unternehmerische Verantwortung gewagt haben – mit frischen Ideen und ambitionierten Zielen. Austausch auf Augenhöhe: Von Führungsstil bis Unternehmenskultur Nach einer Begrüßung durch Doris Ipsen, Geschäftsführerin des UVUW, startete die

Weiterlesen »

Austausch mit Aldra

Ein Austausch zwischen der Geschäftsführung des Unternehmerverbands Unterelbe Westküste (UVUW) und der Geschäftsleitung der Aldra Fenster und Türen GmbH in Meldorf statt. Begleitet wurde das Gespräch von Vertreter:innen des Betriebsrats sowie der Personalreferentin – ein Zeichen für einen ganzheitlichen, offenen Austausch auf Augenhöhe. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle Themen und Herausforderungen bei Aldra, insbesondere im Kontext der regionalen Wirtschaftsentwicklung an der Westküste. Der Dialog war geprägt von gegenseitigem Respekt, Offenheit und dem gemeinsamen Ziel, nachhaltige Lösungen für unternehmerische und

Weiterlesen »

Nachhaltigkeitsberichte aus der UVUW-Mitgliedschaft

Gut gestaltete Nachhaltigkeitsberichte bieten nicht nur Transparenz für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitende, sondern auch eine Chance, das eigene Unternehmen als verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert zu positionieren. Zwei unserer Mitgliedsunternehmen in der UVUW-Mitgliedschaft zeigen, wie es gelingen kann: Best Practices aus der UVUW-Mitgliedschaft Die Unternehmen Schütt Holzbau und Sustaineration haben beeindruckende Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht. Sie zeigen anschaulich, wie nachhaltige Maßnahmen und Unternehmenswerte kommuniziert werden können. Diese Berichte dienen als Praxisbeispiel und Inspiration für andere Unternehmen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigen möchten.

Weiterlesen »

Roll-Out-Event – Startuphafen.SH

Am 1. April 2025 wurde die neue Open-Source-Plattform startuphafen.sh offiziell vorgestellt. Die Veranstaltung brachte Gründer, Unternehmensnachfolger und Akteure aus Wirtschaft und Politik zusammen, um die innovativen Möglichkeiten der Plattform kennenzulernen. Auch der UVUW war durch seine Geschäftsführerin Doris Ipsen vertreten. Das Event bot spannende Einblicke in die Funktionen und Ziele des Projektes. Die Plattform soll Unternehmensgründungen und -nachfolgen erleichtern, indem sie digitale Prozesse, KI-gestützte Beratung und zentrale Vernetzung bietet. Zahlreiche Vorträge und Live-Demonstrationen verdeutlichten, wie startuphafen.sh bürokratische Hürden abbauen und

Weiterlesen »
75 JAHRE UVUW

Chancen für die Westküste nutzen

UVUW fordert notwendige Maßnahme

Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.