Westküste als Modellregion – Ken Blöcker im Interview mit dem NDR Schleswig-Holstein Magazin
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Fragen? Rufen Sie uns an: 04821 645 33-0
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Auf unserem „Abend im Theater“ schauen wir über den eignenen Tellerrand unserer alltäglichen Arbeit und nehmen uns Zeit für grundlegende Gedanken und diskutieren gemeinsam. In diesem Jahr haben wir uns über die allgegenwärtige Blockchain-Technologie aufklären lassen und über Ihren Einsatz diskutiert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Homeoffice in der Corona-Krise. Immer mehr Unternehmen bieten Ihren Angestellten inzwischen die Möglichkeit des Homeoffices an. Wir gehen davon aus, dass auch nach der Krise die verstärkten Angebote von Arbeitgeberseite bestehen bleiben werden. Doch birgt das Homeoffice auch Risiken? Ken Blöcker, Geschäftsführer des Unternehmensverband Unterelbe-Westküste, klärt uns über die Ergebnisse der Konjunkturumfrage auf.
Das Krisenmanagement der Politik im Fokus. Die Mehrheit unserer Mitgliedsunternehmen bescheinigt den Regierungen in Kiel und Berlin ein gutes Krisenmanagement. Unsere Bündelung von branchenübergreifenden Interessen liefert der Politik gerade jetzt in der Krise einen wichtigen Kompass bei der Abwägung zwischen richtigen und falschen Weggabelungen. Ken Blöcker, Geschäftsführer des Unternehmensverband Unterelbe-Westküste, klärt uns über die Ergebnisse der Konjunkturumfrage auf.
Wie geht es mit den Ausbildungen weiter? Die Ausbildungsbetriebe halten in überwiegender Mehrheit an Ihrem Ausbildungsangebot fest. Die Unternehmen wissen nur zu gut, dass Ausbildung die Fachkräfte von morgen sichern wird. Ken Blöcker, Geschäftsführer des Unternehmensverband Unterelbe-Westküste, klärt uns über die Ergebnisse der Konjunkturumfrage auf.
UVUW fordert notwendige Maßnahme
Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.
© UVUW | Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. · Breite Straße 13, 25524 Itzehoe · Telefon: +49 4821 / 645 33-0