Zum Inhalt springen

Archiv

Kategorie: Pressemitteilung

Erfolgreicher 33. Abend im Theater

Lutz Bitomsky und Dr. Christian Mölling 33. Abend im Theater – Fragile Sicherheit im Fokus Unter dem Titel „Fragile Sicherheit – Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung“ fand am 4. November 2025 der 33. Abend im Theater des Unternehmerverbandes Unterelbe-Westküste (UVUW) in Itzehoe statt. Nach der Begrüßung durch Lutz Bitomsky, 1. Vorsitzender des UVUW, nahm Dr. Christian Mölling, Direktor der EDINA-Initiative, die Gäste mit auf eine spannende Reise durch die aktuelle geopolitische Sicherheitslage. Er zeigte eindrucksvoll auf, wie

Weiterlesen »

Wirtschaft in Schleswig-Holstein zeigt Optimismus

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine über 400 Mitgliedsunternehmen aus der Wirtschaft Schleswig-Holstein um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 152 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Ergebnisse liefern daher einen guten Blick auf die gesamtunternehmerische Stimmung im Westen Schleswig-Holsteins. Grundstimmung Ein Drittel der Betriebe (33 %) blickt inzwischen optimistisch auf die Koalitionspläne; mehr als die Hälfte (53 %) nimmt eine abwartend-neutrale Haltung ein und erwartet zunächst

Weiterlesen »

StartUp Challenge SH: UVUW spricht nochmal mit dem Siegerteam nach dem Wettbewerb

StartUp Challenge SH: UVUW spricht nochmal mit dem Siegerteam nach dem Wettbewerb Die StartUp Challenge SH hat sich als herausragendes Format zur Förderung von Nachwuchskräften und zur Stärkung der Verbindung zwischen Wirtschaft und Schule etabliert. Der UVUW ist stolz, als engagierter Partner und Sponsor dieses innovative Projekt zu unterstützen – und junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten. Im Februar 2025 überzeugte das Team des Regionalen Berufsbildungszentrums Steinburg in Itzehoe mit einer originellen App-Idee: Eine Anwendung, die den Inhalt des

Weiterlesen »

Erstes UVUW-Treffen für Jungunternehmer*innen

Gelungener Auftakt: Erstes UVUW-Treffen für Jungunternehmer*innen #Jungunternehmer | #Existenzgründung | #Übernahme | #Geschäftsführung Mit einem inspirierenden Abend voller persönlichem Austausch, praxisnaher Gespräche und neuer Perspektiven ist das erste UVUW-Treffen für Jungunternehmer*innen am 18. Juni 2025 in Burg erfolgreich gestartet. Eingeladen waren Gründerinnen, Unternehmensnachfolgerinnen und junge Geschäftsführer*innen, die den Schritt in die unternehmerische Verantwortung gewagt haben – mit frischen Ideen und ambitionierten Zielen. Austausch auf Augenhöhe: Von Führungsstil bis Unternehmenskultur Nach einer Begrüßung durch Doris Ipsen, Geschäftsführerin des UVUW, startete die

Weiterlesen »

Industriegespräch spezial in Brunsbüttel

Industriegespräch Brunsbüttel: CO₂ als Chance für die Zukunft nutzen Brunsbüttel, den 19. Mai 2025 – Rund 100 Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung kamen im Elbehafen Brunsbüttel zusammen, um beim Industriegespräch spezial über ein zentrales Thema der industriellen Transformation zu diskutieren: Wie kann CO₂ reduziert, genutzt und gespeichert werden – und welche Rolle kann Brunsbüttel dabei spielen? Im Fokus der Veranstaltung standen die Potenziale eines CO₂-Hubs in Brunsbüttel. In einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde mit Partnern wie Frank Schnabel (Brunsbüttel

Weiterlesen »
75 JAHRE UVUW

Chancen für die Westküste nutzen

UVUW fordert notwendige Maßnahme

Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.