Zum Inhalt springen

Archiv

Schlagwort: Arbeitgeber

Wirtschaft bleibt im Krisenmodus

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 108 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Ergebnisse liefern daher einen guten Blick auf die gesamtunternehmerische Stimmung im Westen Schleswig-Holsteins. Bundesweite wirtschaftliche Entwicklung Das zweite Halbjahr 2024 verlief nach Ansicht der Unternehmerinnen und Unternehmer bundesweit noch schlechter als das erste Halbjahr. 63% der Befragten beurteilen das zweite Halbjahr der generellen bundesweiten

Weiterlesen »

Regionale Wirtschaft freut sich auf Northvolt

Zur positiven Entscheidung aus Norderwöhrden erklärt der Vorsitzende des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes der Westküste, UVUW, Lutz Bitomsky: „Wir freuen uns sehr, dass heute Abend die Gemeindevertreter von Norderwöhrden dem neuen Bebauungsplan zugestimmt haben. Bereits übermorgen werden wir auf unserem parlamentarischen Abend in Kiel mit der Politik, Northvolt und den Arbeitgebern der Westküste von der Theorie in die Praxis wechseln. Dazu gehört auch, dass wir als Unternehmensverband erwarten, dass das angekündigte Projektbüro von der Landesregierung zeitnah umgesetzt wird. Die Region braucht bei

Weiterlesen »

Stimmung der Arbeitgeber auf einem historischen Tief

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 159 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Ergebnisse liefern daher einen guten Blick auf die gesamtunternehmerische Situation des Westens Schleswig-Holsteins. Das einzig positive Ergebnis dieser aktuellen Umfrage ist, dass die Unternehmen immer weniger Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung haben. Vor zwei Jahren waren 69% der Unternehmen von Material- und Rohstoffknappheit oder Lieferengpässen

Weiterlesen »

Unternehmerinnen und Unternehmer der Westküste stellen der Arbeit der Bundesregierung ein katastrophales Zeugnis aus.

Note 1: 0% Note 2: 3% Note 3: 6% Note 4: 21% Note 5: 41% Note 6: 28% (Siehe Grafik in der Anlage) Lediglich 9% der Unternehmerinnen und Unternehmer würden der Bundesregierung als Schulnote eine eins, zwei oder drei geben. Immerhin 21% bewerten die Arbeit noch als vier (ausreichend). 69% geben der Arbeit der Bundesregierung aber die Schulnoten fünf (mangelhaft) oder sechs (ungenügend). Ken Blöcker, Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V., bewertet die Ergebnisse: „Bei einem solch schlechten Schulzeugnis müssen

Weiterlesen »

Studiengang betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement gefordert

Die Fachhochschule Westküste macht sich auf den Weg zur nachhaltigen Hochschule. Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW) begrüßt den Weg und betont die Notwendigkeit von gut ausgebildeten Nachhaltigkeitsexperten für die Unternehmen in der Region. „Wir begrüßen und unterstützen den eingeschlagenen Weg der FH Westküste sich unter dem Dach des „Campus für Nachhaltige Entwicklung und Transformation“ auf den Weg zu einer ganzheitlichen nachhaltigen Hochschule zu machen“, stellte UVUW Vorstandsmitglied, Heider Unternehmer und ehemaliger FH-Absolvent Ulf Jörgensen nach der Sitzung des Vorstandes in

Weiterlesen »
75 JAHRE UVUW

Chancen für die Westküste nutzen

UVUW fordert notwendige Maßnahme

Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.