Zum Inhalt springen

Archiv

Kategorie: Pressemitteilung

Schüler des Gymnasiums in Marne Europaschule lernen Unternehmensführung

10 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Marne gründen im Planspiel ein Unternehmen Brunsbüttel – Bei einem Projekt des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) konnten 10 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Marne eine Unternehmensgründung simulieren. Die Schüler befinden sich in der letzten Phase ihrer schulischen Ausbildung (12. Klasse) und beteiligten sich an dem Unternehmensplanspiel WIWAG (Wirtschaftswochen AG), das der UVUW über seinen gemeinnützigen Förderkreis seit Jahren erfolgreich an der Westküste organisiert und finanziert. Der Verband führte das WIWAG erstmals

Weiterlesen »

Ministerpräsident bei traditionellem Abend im Theater in Itzehoe

Nachdem der traditionelle Abend im Theater zwei Mal Corona bedingt ausfallen musste, konnte der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. in dieser Woche fast 200 Gäste begrüßen. Der Vorstandsvorsitzende, Lutz Bitomsky, begrüßte Gäste aus Politik und Wirtschaft. Er ging auf die derzeit schwierige und nicht vorhersehbare Situation wegen des Krieges in der Ukraine ein, einen Krieg mitten in Europa. „Wenn die Tragödie etwas Vernünftiges hervorgebracht hat, dann, dass die Politik sich schnell einigen kann, wenn es wichtig ist“, sagte Bitomsky. Redner des

Weiterlesen »

Ukrainekrise wird zu steigen Energiekosten führen

Die derzeitige Entwicklung in Russland und der Ukraine bleibt auch für die regionale Wirtschaft nicht folgenlos. Instabile politische Verhältnisse oder gar Krieg sind Gift für den Handel und lassen die Preise steigen. Die steigenden Preise wirken dämpfend auf die gesamtwirtschaftliche Post—Corona-Konjunktur auch an der Westküste. Wir müssen nun die konkreten Sanktionen von Seiten des Westens abwarten, um deren unmittelbare Folgen abschätzen zu können. Insbesondere die produzierenden Unternehmen der Westküste werden aber sicherlich durch immer weiter steigende Energiepreise die Folgen deutlich

Weiterlesen »

Verzögerung bei der Sanierung maroder NOK Anleger

„Die maroden NOK Anleger in  Brunsbüttel, Ostermoor, Burg, Hochdonn, Höhenhörn, Kundensee werden bis auf Weiteres nicht saniert, weil dem Wasser- und Schiffahrsamt (WSA) Personal fehlt. Für eine weitere Verzögerung der Instandsetzung haben wir kein Verständnis. Die Transporte von und zu großen Industrieunternehmen sind betroffen. Die Unternehmen hatten in den zurückliegenden Jahren massiv in den Standort investiert und haben weitere Investitionen angekündigt. Für den LKW-Verkehr zwischen Nord- und Südseite in und um Brunsbüttel bedeutet die Verzögerung weiter ärgerliche Einschränkungen. Die Umwege

Weiterlesen »
75 JAHRE UVUW

Chancen für die Westküste nutzen

UVUW fordert notwendige Maßnahme

Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.