Zum Inhalt springen

Archiv

Energiekrise: Wie ist die Stimmung in den Unternehmen?

Fragen an unseren Geschäftsführer Ken Blöcker: Die Corona-Pandemie war gerade überstanden, jetzt befinden wir uns in der nächsten Krise. Wie ist die mentale Stimmung in den Unternehmen? Wenn wir uns den Krankenstand in den Unternehmen anschauen, dann ist die Corona-Pandemie leider noch immer nicht überstanden. Aber in der Tat stehen wir am Beginn einer Rezession. Die mentale Stimmung bei den Unternehmerinnen und Unternehmern ist wie Sie sich denken können schlecht, auch wenn das natürlich sowohl typ- als auch branchenabhängig ist.

Weiterlesen »

Stärken und Schwächen der Vorschläge der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme

Ken Blöcker: Geschäftsführer des branchenübergreifenden Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW): Unsere Umfrage aus dem Sommer hatte gezeigt, dass auch an der Energieküste Schleswig-Holsteins vier von fünf Unternehmen Gas als Energieträger nutzen. Die gemachten Vorschläge können daher auch an der Westküste dazu beitragen einmal kurz Luft zu holen. Sie sind ein Baustein um Firmenverlagerungen ins Ausland und die Anzahl von Insolvenzen geringer zu halten. Die Bundesregierung muss schnell in die Umsetzung kommen. Es ist zudem zu begrüßen, dass die Arbeitgeber für die einmalige

Weiterlesen »

60 Jahre Mitglied im UVUW

Die Pusch GmbH & Co. KG aus Heide ist mit ihrer Esso-Station und dem angeschlossenen Freizeitmarkt seit 60 Jahren Mitglied im Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. Wenige Wochen nachdem Egon Pusch 1962 sein Unternehmen gründete, hat er den Mitgliedsantrag im UVUW gestellt. Noch immer leitet er das Unternehmen gemeinsam mit Sohn Norbert und Frau Karin!!! Vielen Dank für das Vertrauen!

Weiterlesen »

Wir brauchen Entlastungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Anlässlich des bevorstehenden Energiegipfels in Schleswig-Holstein und der derzeitigen Beratungen der Bundesregierung fordert der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW) spürbare Entlastungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Dazu Verbandsgeschäftsführer Ken Blöcker: Auf Grund der Preisexplosionen auf dem Gasmarkt sind die Unternehmen branchenübergreifend nicht mehr nur verunsichert, sondern in breiten Teilen verzweifelt. Hinzu kommen nun auch die absurden Preissteigerungen beim Strom, weil der Strompreis sich durch die sogenannte Merit-Order an den Gaspreis koppelt. Dieser Sogwirkung muss von Seiten der Bundesregierung schnellstmöglich entgegengetreten werden. Die

Weiterlesen »

Hier wird großartige Arbeit geleistet

Die Anfänge des Unternehmensverbandes und Zusammenarbeit mit den Landesregierungen 75 Jahre Unternehmensverband Unterelbe Westküste – darauf blicken dieser Tage die Geschäftsführung, Vorstandsmitglieder und natürlich knapp 400 Mitgliedsunternehmen zurück. 14 Unternehmer aus der Region schlossen sich zusammen Entstanden ist der UVUW aus der früheren Kreisvereinigung „Handel, Industrie und Handwerk“ heraus. Damals, als Deutschland noch in Trümmern lag, schlossen sich nur zwei Jahre nach Kriegsende 14 Unternehmer aus der Region zu einer Vereinigung zusammen. In der umfangreichen Chronik des Unternehmensverbandes ist nachzulesen,

Weiterlesen »
75 JAHRE UVUW

Chancen für die Westküste nutzen

UVUW fordert notwendige Maßnahme

Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.