Zum Inhalt springen

Archiv

Kategorie: Lesenswert

Aufträge brechen weg

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) hat seine 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUWs verschickt. Teilgenommen haben 122 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Ergebnisse liefern daher einen guten Blick auf die gesamtunternehmerische Situation des Westens Schleswig-Holsteins. Ergänzend zu konjunkturellen Fragen nach der Auftragslage, der Investitionsbereitschaft und den Personalbeständen befragen wir unsere Mitgliedsunternehmen auch zu übergeordneten Themen. Übergeordnete Themen Materialknappheit Die schlimmste Phase der bei den Problemen mit der Materialbeschaffung und

Weiterlesen »

Internationale Sicherheitspolitik in Itzehoe

Zum 30. Mal fand am 29. November der traditionelle Abend im Theater in Itzehoe statt und der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) konnte diesmal knapp 150 Gäste begrüßen.Seit nunmehr 30 Jahren blickt der Unternehmensverband mit interessanten Referenten über den eigenen Tellerrand der alltäglichen Arbeit hinaus. Der regionale Arbeitgeberverband, der in diesem Jahr auch sein 75 Jubiläum feiert, nimmt sich an diesem Abend Zeit für grundlegende Gedanken und möchte mit den Unternehmerinnen und Unternehmern diskutieren. Der Vorstandsvorsitzende des UVUW, Lutz Bitomsky,

Weiterlesen »

Jedes fünfte Unternehmen erhält keine Energielieferverträge

Der branchenübergreifende Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW) hat seine Mitgliedsunternehmen zur Energieversorgung befragt. Teilgenommen haben über 100 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Ergebnisse liefern daher einen guten Blick auf die Situation des Westens Schleswig-Holsteins. Die Ergebnisse zeigen: Bei jedem dritten Unternehmen läuft der Stromvertrag und der Gasvertrag im 4. Quartal 2022 aus (Strom 32 %; Gas 28 %). Jedes fünfte Unternehmen bekommt von seinem Anbieter keine Folgeverträge angeboten (Strom: 18 %; Gas: 15 %). Die Mehrheit der Unternehmen (65 %)

Weiterlesen »

Eine Woche Chefsessel statt Schulbank

„Ich würde es wieder machen“, zog Kilian Timm sein persönliches Fazit und Ida Pergande meinte: „Man versteht allmählich das Prinzip, wenn mehrere Runden gespielt sind“. Beide sind Schüler der 11.Klasse der Eilun Feer Skuul und haben für eine Woche die Schulbank mit dem Chefsessel in einem fiktiven Unternehmen getauscht. In dem langjährig erprobten Planspiel WIWAG (Wirtschaftswochen AG) ging es darum, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, mit den Gruppenmitgliedern zu diskutieren und letztlich klare Entscheidungen für das nächste Geschäftsjahr zu treffen. Diesmal

Weiterlesen »

Westküste ist attraktive Ansiedlungsregion für Industrie und Gewerbe

v. l. n. r. Heiner Rickers, Andreas Hein, Ken Blöcker und Volker Nielsen Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. ( UVUW ) im Austausch mit CDU Landtagsabgeordneten Itzehoe: Unternehmensverbands Geschäftsführer Ken Blöcker ist ein regelmäßiger Austausch mit Politikern der Region wichtig. Die Lage der Unternehmen nach den Coronalockdowns und erheblich gestiegener Energiepreise ist angespannt. Bei jeder Krise gibt es Gewinner und Verlierer. Bisher hat sich die Schleswig-Holsteinische Wirtschaft als recht robust gezeigt. Einige Branchen jedoch haben große Probleme, andere noch volle Auftragsbücher.

Weiterlesen »
75 JAHRE UVUW

Chancen für die Westküste nutzen

UVUW fordert notwendige Maßnahme

Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.