Zum Inhalt springen

Archiv

Kategorie: Pressemitteilung

Mitgliedsunternehmen Vishay investiert 300 Millionen US-Dollar in den Standort Itzehoe

„Wir freuen uns über die Entscheidung unseres Mitgliedsunternehmens Vishay sehr. Von dieser Investition werden sowohl in der Bauphase als auch darüber hinaus zahlreiche Unternehmen der Region profitieren. Es macht deutlich, welche Dynamik im Innovationsraum Itzehoe steckt. Bis es zu so einer Entscheidung kommt, muss viel Vorarbeit im Hintergrund geleistet werden. Fläche muss zur Verfügung stehen, Grundstücke erworben werden und vieles mehr. Die Wirtschaftsförderung der Stadt hat hier hervorragende Arbeit gemacht. Gleichzeitig muss diese für Itzehoer Verhältnisse historische Investition aber auch

Weiterlesen »

Angekündigte Neubauförderung unzureichend

Die Bundesregierung hatte vor einigen Tagen ohne Ankündigung die Bundesförderungen zum energieeffizienten Bauen eingestellt. Vom Förderstopp waren zum Großteil Unternehmen betroffen – davon auch zahlreiche im Westen Schleswig-Holsteins. Trotz der gestrigen Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Habeck, dass vor dem 24. Januar gestellte Anträge doch nach den bisher geltenden Kriterien bearbeitet werden, hadert der branchenübergreifende Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) mit den gemachten Ankündigungen.   Lutz Bitomsky, Vorsitzender des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW): „Die grundsätzliche Rücknahme dieser Entscheidung ist eine mehr als überfällige Reaktion

Weiterlesen »

UVUW trifft Dr. Ralf Stegner

„Schnellere Schritte in der Energiewende!“ Neuer Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner zu Besuch beim Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. „Die Ampelkoalition ist keine Notlösung, sondern eine echte Zukunftsperspektive, um Deutschland zu modernisieren.“ Mit diesen Worten eröffnete der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner, der für seine Fraktion auch den Kreis Steinburg betreut, seinen Antrittsbesuch beim Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V.. Mit dem Geschäftsführer Ken Blöcker und dem Vorstandsvorsitzenden Lutz Bitomsky traf sich Ralf Stegner im Itzehoer Unternehmen Walter Otto Müller GmbH & Co. KG, um

Weiterlesen »

Keine Wechselstimmung – Gute Noten für die Jamaikakoalition

Am 8. Mai 2022 findet die nächste Landtagswahl in Schleswig-Holstein statt. Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) hat seine 400 Mitgliedsunternehmen um eine Bewertung der Arbeit des Jamaikabündnisses über die gesamte Legislaturperiode hinweg gebeten. Teilgenommen haben 164 Arbeitgeber unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Landesregierung hat nach Ansicht der Arbeitgeber im Westen Schleswig-Holsteins im Rückblick auf die gesamte Legislaturperiode eine gute oder zumindest befriedigende Arbeit gemacht. 38% der Befragten geben der Landesregierung für ihre Arbeit der letzten Jahre die Note 2, weitere 46%

Weiterlesen »

Ergebnisse unserer Konjunkturumfrage

Wir bitten unsere 400 Mitgliedsunternehmen zweimal jährlich um ihre konjunkturelle Einschätzung. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde Ende November 2021 an alle Mitglieder des UVUWs gerichtet. Teilgenommen haben 167 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Ergebnisse liefern daher einen guten Blick auf die gesamtunternehmerische Situation des Westen Schleswig-Holsteins. Im Ergebnis haben sich die Lieferengpässe, der Fachkräftemangel und die bürokratischen Anforderungen weiter verschärft und blockieren gemeinsam eine Abarbeitung der vollen Auftragsbücher. Drei von vier Unternehmern sprechen sich für eine allgemeine Impfpflicht aus.

Weiterlesen »
75 JAHRE UVUW

Chancen für die Westküste nutzen

UVUW fordert notwendige Maßnahme

Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört der Itzehoer Unternehmer Lutz Bitomsky dem Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) an; seit 19 Jahren ehrenamtlich an der Spitze des branchenübergreifenden Arbeitgeberverbandes. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Husum zog Bitomsky eine sehr erfreuliche Bilanz des vergangenen Jahres.